FRAGEN


  • Garantie & Haftung

    Wir ersetzen oder erstatten jede Keramik, die während der Nachbearbeitung zu Bruch geht oder beschädigt wird.


    Leider lassen sich kleine optische Schönheitsfehler wie z.B. Farbveränderungen, Sprenkel, Nadelstiche, Bläschen oder Glasurzerläufe nicht immer 100%ig vermeiden, da es sich hier um reine Handarbeit handelt. Und auch bei aller Sorgfalt, die wir an den Tag legen, kann es hin und wieder vorkommen, dass sich minimale Unregelmäßigkeiten auf der Keramik niederschlagen die in der Natur der Handbearbeitung oder beim Brennvorgang liegen.


    Damit die Keramik im Ofen nicht festbrennt, werden bemalte Stellränder vor dem Brennen abgenommen oder auf Brennfüße gestellt (dies hinterläßt einen rauhen Rand ohne Farbe und Glasur oder 3 Einstechpünktchen von den Brennfüßen)


    Bitte habt Verständniss, dass wir keine Garantie oder Gewährleistung für die mitgenomme Keramik im Nachgang übernehmen können. 


    Diese Punkte und Ähnliches, stellen keinen Mängelgrund dar und beeinträchtigen nicht die Nutzbarkeit Eurer Keramik und sind daher vom Austausch oder Preisminderung ausgeschlossen. 


  • Muss ich einen Termin buchen?

    Ja, ein Termin sollte immer über unser Online Buchungssystem gebucht werden. Gerne kannst Du auch spontan vorbei schaunen, aber möchtest Du auch Nummer sicher gehen, dann reserviere einen Malplatz vorab.

  • Was kosten die Keramiken?

    Im Durschschnitt geben unsere Kunden zwischen 20-30 € pro Keramik aus, hierfür bekommt man Becher, Teller, Figuren, Dosen, Vasen und vieles mehr. 

  • Kann die Keramik in den Geschirrspüler?

    Wir empfehlen für eine längere Lebensdauer die Handwäsche. Häufiges spülen im Geschirrspüler kann feine Haarrisse in der Keramik hinterlassen.

  • Wie kann ich zahlen?

    Es wird immer am Tag des Malens die Keramik bezahlt. Zahlungen in bar.

  • Wann kann ich die fertige Keramik abholen und wie lange habe ich Zeit dafür?

    Beim Bezahlen erhältst Du eine Abholnummer mit dem Datum, ab wann die Keramik fertig zum Abholen ist.  Bitte beachte: unsere Datumsangaben zur Abholung der fertigen Keramik, die auf den Abholzetteln stehen, sowie auf der Webseite und auf weiteren öffentlichen Plattformen (z.B. Instagram, Facebook) sind ausschließlich unverbindliche Angaben. 

    Die Keramik kann zu den aktuellen Öffnungszeiten abgeholt werden. Wir bewahren die Keramik danach noch 8 Wochen für Euch auf. Aus Platzgründen kann sie nicht länger gelagert werden. Alle nicht abgeholten Keramiken spenden wir einem guten Zweck.

  • Rund um den Rohling

    Fett und Schmutz mag die Keramik nicht. Farbe und Glasur können so nicht haften und es bleiben raue Stellen nach dem Brand. Bitte vorher Hände waschen

    Alles, was nicht angemalt wird, bleibt weiß und wird mit Transparentglasur versiegelt. Damit die Keramik im Ofen nicht festbrennt, werden bemalte Stellränder vor dem Brennen abgenommen oder auf Brennfüße gestellt (dies hinterläßt einen Rand ohne Farbe und Glasur oder 3 Einstechpünktchen von den Brennfüßen)

  • Termin ändern oder absagen

    Hast Du über unser Buchungssystem gebucht, dann kannst Du ganz einfach Deine Reservierung darüber stornieren. Eine E-Mail an uns geht auch. Bitte beachte bei Gruppenbuchungen ab 6 Personen, dass die Buchung nur bis zu 7 Tage vorher kostenfrei stoniert werden kann. Weitere Infos findest Du in unseren AGBs.

IMPRESSIONEN